0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Andere Namen: The El Dorado
Baubeginn: 1929
Fertigstellung: 1931
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Funktion / Nutzung: Mehrfamilienhaus
Baustil: Art déco

Preise und Auszeichnungen

Lage / Ort

Lage: , , ,
Adresse: 300 Central Park West
Koordinaten: 40° 47' 18.65" N    73° 58' 3.35" W
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Höhe 105.46 m
Anzahl der Stockwerke (oberirdisch) 28

Auszug aus der Wikipedia

The El Dorado, auch The Eldorado geschrieben, ist ein Stadtbild prägendes Hochhaus mit Zwillingstürmen in Manhattan in New York City, Vereinigte Staaten. Das Wohngebäude steht unter Denkmalschutz.

Beschreibung

Das Wohnhochhaus befindet sich auf der Upper West Side auf der Westseite der Insel Manhattan an der Central Park West (Verlängerung der Eighth Avenue) zwischen der West 90th und 91st Street direkt am Central Park. Gegenüber liegt im Park das Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir.

The El Dorado wurde von den Architekten Margon & Holder und Emery Roth entworfen und von 1929 bis 1931 erbaut. Bauträger war Louis Klosk. Das Hochhaus ersetzte die an dieser Stelle im Jahr 1901 im viktorianischen Stil errichteten Vorgängerbauten selben Namens. Nach einigen Eigentümerwechsel ab 1931 ist das Gebäude seit 1982 Eigentum einer Wohnungsbaugesellschaft (Housing Cooperative). Das Hochhaus ist 105,5 Meter (346 Fuß) hoch und besitzt 30 Etagen. Es hat einen 19-stöckigen Sockel, über dem sich die Zwillingstürme erheben. Das Gebäude besitzt gemäß den Bauvorschriften von 1916 mehrere Rücksprünge (Setbacks). Die ersten drei Etagen sind mit Betonwerkstein verkleidet, die Fassade darüber mit hellbraunen Ziegelsteinen. Einige Wohnungen verfügen über eckige Balkone und die gestaffelten Turmspitzen sind mit Dachschmuck verziert. Der Haupteingang besteht aus drei eckigen Bronzetorbögen. In den beiden Untergeschossen des Gebäudes befindet sich ein Fitnessstudio.

Am 9. Juli 1985 stellte die Landmarks Preservation Commission der Stadt New York das Gebäude unter Denkmalschutz. The El Dorado ist Bestandteil des am 9. November 1982 vom National Register of Historic Places ausgewiesenen Central Park West Historic Districts. Das Gebäude ist auch Teil des Upper West Side Historic District, der 1990 zu einem historischen Viertel von New York City ernannt wurde.

Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "The El Dorado" und überarbeitet am 11. März 2024 unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.

Beteiligte

Architektur
Architect of Record

Relevante Webseiten

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20037756
  • Veröffentlicht am:
    12.06.2008
  • Geändert am:
    01.09.2022
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine